Phase 9: Veröffentlichen – Anbieter für Selfpublisher


Hintergrundwissen, Schreibtagebuch

Achtung: Aufgrund verschiedener Entwicklungen (Corona, Ukraine, Papierknappheit, Energiekosten, etc.) sind die in diesem Beitrag aufgeführten Zahlen zu Verkaufspreisen und Margen nicht mehr aktuell. Hier geht es zum Beitrag mit aktuelleren Zahlen. Hat man sich dafür entschieden, als Selfpublisher zu veröffentlichen, stellt sich unweigerlich die Frage: Welche Plattform bzw. welchen Anbieter nehmen? Update 31.07.2021: Da nun […]

31. Juli 2021

Juli 2021 – Endspurt aktuelles Schreibprojekt


Rückblick, Schreibtagebuch

Es ist soweit: Endspurt! Ich habe es geschafft mein aktuelles Projekt “KaBiZ” abzuschließen. Soll heißen, ich habe nun eine fertige Geschichte, die ich auch ruhigen Gewissens anderen zu lesen gegeben habe. Das Manuskript ist nun vollständig raus an die Testleser gegangen, die erste Überarbeitungsrunde ist durch. Nun warte ich auf die Rückmeldungen, um dann die […]

31. Juli 2021

Februar 2021 – Schreiben mit Nachwuchs


Rückblick, Schreibtagebuch

Schreiben mit Nachwuchs ist und bleibt eine Herausforderung. Der Februar ist zwar nun schon ein paar Tage her – aber das heißt nicht, dass der Monat nicht produktiv war. Im Gegenteil! Ich hab es nach Monaten der (Zwangs)Pause wieder geschafft, mein Buchprojekt erfolgreich in Angriff zu nehmen. Der frühe Vogel … … und so weiter. […]

28. Februar 2021

Besser spät als nie – Willkommen 2021


Rückblick

Wahnsinn: Januar ist noch nicht vorbei – und ich sitze tatsächlich hier und komme dazu an meinem Blog zu schreiben. Wer hätte das gedacht – ich inzwischen nicht mehr so wirklich. Denn ein kurzer Blick auf das Datum meines letzten Beitrages … ähm, ja, Juni 2020. Gut, bis der Beitrag hier fertig ist, wird es […]

1. Februar 2021

Monatsrückblick – Juni 2020 – Ein Satz mit X …


Rückblick, Schreibtagebuch

… das war wohl nichts. Zumindest, wenn man den Fortschritt bei meinem Buchprojekt betrachtet. Oder die Aktivität hier auf dem Blog. Bitte einmal kurz eine dieser vertrockneten Pflanzen vorstellen, die vom Wind durch die Wüste gerollt werden. (Jetzt musste ich doch schnell nachschauen, wie diese Pflanzen eigentlich heißen: Steppenroller oder Tumpleweed. So bin ich, ich […]

30. Juni 2020

Schreiben im Mai – die Schreibroutine kommt zurück


Schreibtagebuch

Im April hatte ich durch das Camp NaNoWriMo zu so etwas wie einer Schreibroutine zurückgefunden. Im Schnitt war dabei mein Buchprojekt KaBiZ pro Tag um etwa 400 Wörter gewachsen. Das wollte ich im Mai natürlich fortsetzen. Dafür habe ich mir wieder die Übersichtsgrafik wie im April in meinem BuJo angelegt – ich finde die Seite […]

19. Mai 2020

Monatsrückblick – April 2020 – neue Herausforderungen


Rückblick

Der April 2020 war in jeder Hinsicht ungewöhnlich. Fangen wir beim Wetter an: Der April war schlicht und ergreifend zu warm (T-Shirt-Wetter) und zu trocken. Ein April? Zu trocken? Klimawandel lässt grüßen. Erst am allerletzten Tag kam der langersehnte Regen, der aber wohl nur der sprichwörtliche Tropfen auf dem heißen Stein war. Dank Corona war […]

30. April 2020