Willkommen auf Buchstabenpfote

Hallo, schön dass du den Weg hierher gefunden hast. Nimm dir einen Keks und sieh dich ruhig ein bisschen um.

Wenn du wissen möchtest, wer hier eigentlich schreibt …

… dann schau doch mal bei Über Mich vorbei. Dort findest du auch, wie ich auf den Namen Buchstabenpfote und wie ich zum Schreiben gekommen bin. (Ich gebe zu, sooo spektakulär ist es nicht.)

Möchtest du mehr über meine Bücher erfahren …

… dann schau dir Meine Bücher genauer an. Hier findest alle wesentlichen Daten rund um meine Bücher, Klappentexte, Bezugsquellen, etc. Unter Entstehungsgeschichten findest du zudem Hintergründe rund um die Entstehung dieser Geschichten und deren Charaktere.

Möchtest du hingegen mehr über mein aktuelles Projekt erfahren …

… dann schau gerne bei Schreibprojekt(e) vorbei. Dort finden sich Informationen über mein aktuelles Schreibprojekt und ich schreibe auch, was es vielleicht in Zukunft noch von mir zu Lesen geben wird.

Alles Weitere findest du in meinem Blog. Was erwartet dich dort?

Zunächst einmal das Schreibtagebuch. In diese Kategorie werde ich alles packen, was ich zum Thema Schreiben und Veröffentlichen gefunden habe, welche Methoden ich ausprobiert und inwiefern ich sie für mich angepasst habe. Ferner meine bisherigen Erfahrungen zum Thema Schreiben und Überarbeiten (ein nicht zu unterschätzender Teil des Schreibens!). Eine Übersicht findet sich hierzu in dem Beitrag “Die 10 Phasen des Schreibens“.

Artikel zu weiteren Programmen und Methoden, die über das Schreiben hinausgehen, finden sich in der Kategorie Backstage.

Des Weiteren gibt es die Kategorie Hintergrundwissen. Denn bei der Entstehung (und Veröffentlichung) einer Geschichte kommt man um eine ausführliche Recherche nicht herum. Außerdem wollen die Charaktere vernünftig ausgearbeitet und alle Nebenrollen besetzt werden. Und dann … wird ein Großteil davon im fertigen Roman nur einmal kurz oder gar nicht erwähnt. Irgendwie schade – oder?

Als ich den Blog 2018 gestartet hatte, hatte ich mir vorgenommen am Ende des Monats einen Rückblick zu schreiben. Mit allen Höhen und Tiefen des bisherigen Monats. Daraus ist inzwischen eher ein Rückblick alle halbe Jahre entstanden :P.

Was nicht in eine der vorherigen Kategorien fällt, werde ich unter Quer Beet einsortieren.

Genug für diese Seite – viel Spaß beim Stöbern und Lesen.