31. März: World Backup Day – Sichere deine Dateien!


Quer Beet / 31. Mrz 2020

Pünktlich zum nahenden Beginn des Nano Camps, erinnert einen der World Backup Day daran, regelmäßig eine Sicherheitskopie anzulegen. Denn nichts ist ärgerlicher, als der Verlust seiner Arbeit, nur weil man beim Backup geschlampt hat.

Unregelmäßiges Sichern der Daten kann die Gesundheit gefährden …

Klingt übertrieben? Nein, nicht wirklich. Denn falls zum Beispiel Katze/ Hund/ Nachwuchs den Kaffee oder eine andere Flüssigkeit über den Laptop kippt, dieser den Geist aufgibt, …

Dann ist man froh über eine aktuelle Sicherung auf einer externen Festplatte o.ä., nicht wahr? Okay, man muss ja nicht gleich vom schlimmsten ausgehen. Laptops und Festplatten können eine Kaffeedusche durchaus überleben … aber man muss den Herzkasper ja nicht herausfordern.

Eine Eisschicht auf dem Laptop lässt sich übrigens durch langsames Auftauen und Handtüchern wieder entfernen. Falls man das Gerät bei Minusgraden im Auto vergessen haben sollte …

Des Weiteren kann ein Ventilator durchaus einen defekten Lüfter ersetzen. Zumindest lange genug, um die wichtigesten Daten auf einen Stick zu ziehen.

“Strg”+”S” – ein Routinegriff

Ob nun die Arbeit von Tagen oder einer Stunde – wenn sie weg ist, ist es ärgerlich. In letzterem Fall kann die Tastenkombination “Strg” und “S” schon Abhilfe schaffen. So muss man nicht gleich in die Tischkante beißen, nur, weil sich das (Schreib)Programm oder der Rechner aufgehängt hat.

Heutzutage kommt es eher selten vor, aber ich kann mich noch an Windows 95 bis XP erinnern. Und bei diesen Betriebssystemen ist der Rechner regelmäßig abgestürzt. Die Computer hatten damals noch Resetknöpfe, die mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Kugelschreiber, gedrückt werden mussten. Bei uns war der zu Anfang rote Knopf ganz schnell blau gefärbt …

Während meiner Doktorarbeit habe ich zudem in einem Gebäude gearbeitet, das des Öfteren von Stromschwankungen heimgesucht wurde. Soll heißen, von einem auf den anderen Moment waren die Rechner ohne Vorwarnung aus. Da lernt man sehr schnell automatisch “Strg” + “S” nach jeder noch so kleinen Änderung zu drücken!

Fazit: Regelmäßig eine Sicherung von allen wichtigen Dateien machen. Mehrfach. Nicht nur am World Backup Day.

Fun-Fakt: Oft ist das Speichersymbol eine Diskette, ein “heute historischer, tragbarer magnetischer Datenträger.” (Wikipedia) Also etwas, das die jüngere Generation so gar nicht mehr kennt. Ich musste tatsächlich schon jemandem die Benutzung einer Diskette erklären 😛

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert