Februar 2021 – Schreiben mit Nachwuchs


Rückblick, Schreibtagebuch

Schreiben mit Nachwuchs ist und bleibt eine Herausforderung. Der Februar ist zwar nun schon ein paar Tage her – aber das heißt nicht, dass der Monat nicht produktiv war. Im Gegenteil! Ich hab es nach Monaten der (Zwangs)Pause wieder geschafft, mein Buchprojekt erfolgreich in Angriff zu nehmen. Der frühe Vogel … … und so weiter. […]

28. Februar 2021

Monatsrückblick – Juni 2020 – Ein Satz mit X …


Rückblick, Schreibtagebuch

… das war wohl nichts. Zumindest, wenn man den Fortschritt bei meinem Buchprojekt betrachtet. Oder die Aktivität hier auf dem Blog. Bitte einmal kurz eine dieser vertrockneten Pflanzen vorstellen, die vom Wind durch die Wüste gerollt werden. (Jetzt musste ich doch schnell nachschauen, wie diese Pflanzen eigentlich heißen: Steppenroller oder Tumpleweed. So bin ich, ich […]

30. Juni 2020

Schreiben im Mai – die Schreibroutine kommt zurück


Schreibtagebuch

Im April hatte ich durch das Camp NaNoWriMo zu so etwas wie einer Schreibroutine zurückgefunden. Im Schnitt war dabei mein Buchprojekt KaBiZ pro Tag um etwa 400 Wörter gewachsen. Das wollte ich im Mai natürlich fortsetzen. Dafür habe ich mir wieder die Übersichtsgrafik wie im April in meinem BuJo angelegt – ich finde die Seite […]

19. Mai 2020

NaNo Camp – April 2020 – Halbzeit


Schreibtagebuch

Es ist so weit: Mit dem April ist auch das Nano Camp gestartet. Ich hatte mir vorgenommen, nicht nur wieder regelmäßig an meinem Buchprojekt zu schreiben, sondern auch hier im Blog wieder aktiver zu werden. Wie lief die Arbeit am Buchprojekt? Der Start hätte nicht besser laufen können. Ich konnte mich gleich am ersten Tag […]

15. April 2020

April: Camp NaNoWriMo – endlich wieder schreiben!


Schreibtagebuch

Das Camp ist der ideale Anlass, mich wieder jeden Tag hinzusetzen und mein Buchprojekt voranzubringen. Und auch ein Test, ob ich es mit einer kleinen Maus an meiner Seite schaffe, wieder regelmäßig zu schreiben. Denn zur Zeit ist jeder Monat, ach was eigentlich jeder Tag, noch immer anders, neu und aufregend. Wer noch nichts vom […]

29. März 2020

Erfahrungsbericht BoD


Meine Veröffentlichungen, Schreibtagebuch

Wie “neulich” angekündigt (Phase 9: Veröffentlichen) folgt nun der Beitrag zu meinen bisherigen Erfahrungen mit BoD. Zunächst habe ich mein Buch als Fun-Projekt drucken lassen, da ich sicher gehen wollte, dass Format, Farbe, etc. stimmig ist. Danach habe ich mich für eine Veröffentlichung als BoD-Classic entschieden. BoD-Fun: Was wird benötigt? Textdatei als .pdf & im […]

8. April 2019

Erfahrungsbericht – ebook veröffentlichen


Meine Veröffentlichungen, Schreibtagebuch

Wie in meinem Übersichtsbeitrag zu den einzelnen Anbietern angekündigt, folgt nun der Beitrag zu meinen bisherigen Erfahrungen zum Thema ebook veröffentlichen. Ich werde hierbei hauptsächlich auf die Bedienbarkeit, sprich Benutzerfreundlichkeit und die Veröffentlichung an sich eingehen. Was wird benötigt? Manuskript im .mobi bzw. .epub – Format Cover- Datei als .jpeg (Achtung: Maße je nach Kindle […]

29. Januar 2019

Mein Debüt – Katzenagenten Band 1


Meine Veröffentlichungen, Schreibtagebuch

Es ist so weit: Nach fast zwei Jahren Arbeit hat mein Projekt “KaBiN” seinen Weg in die Welt hinaus gefunden und ist nun als “Katzenagenten – Bedrohung aus dem Nebel” im Selbstverlag erschienen. Worum geht es? “Katzenagenten – Bedrohung aus dem Nebel” ist ein Animalfantasy-Roman. Genauer gesagt ein Katzenfantasy-Roman, der sowohl im Diesseits der heutigen […]

16. Dezember 2018