Besser spät als nie – Willkommen 2021


Rückblick

Wahnsinn: Januar ist noch nicht vorbei – und ich sitze tatsächlich hier und komme dazu an meinem Blog zu schreiben. Wer hätte das gedacht – ich inzwischen nicht mehr so wirklich. Denn ein kurzer Blick auf das Datum meines letzten Beitrages … ähm, ja, Juni 2020. Gut, bis der Beitrag hier fertig ist, wird es […]

1. Februar 2021

Monatsrückblick – Juni 2020 – Ein Satz mit X …


Rückblick, Schreibtagebuch

… das war wohl nichts. Zumindest, wenn man den Fortschritt bei meinem Buchprojekt betrachtet. Oder die Aktivität hier auf dem Blog. Bitte einmal kurz eine dieser vertrockneten Pflanzen vorstellen, die vom Wind durch die Wüste gerollt werden. (Jetzt musste ich doch schnell nachschauen, wie diese Pflanzen eigentlich heißen: Steppenroller oder Tumpleweed. So bin ich, ich […]

30. Juni 2020

Monatsrückblick – April 2020 – neue Herausforderungen


Rückblick

Der April 2020 war in jeder Hinsicht ungewöhnlich. Fangen wir beim Wetter an: Der April war schlicht und ergreifend zu warm (T-Shirt-Wetter) und zu trocken. Ein April? Zu trocken? Klimawandel lässt grüßen. Erst am allerletzten Tag kam der langersehnte Regen, der aber wohl nur der sprichwörtliche Tropfen auf dem heißen Stein war. Dank Corona war […]

30. April 2020

Monatsrückblick – goldener Oktober 2019


Rückblick

Der Oktober 2019 begann so, wie der September aufgehört hatte: wolkenverhangen und mit Regen. Wie schön – nicht. Aber nach dem ersten trüben Tag meldete sich die Sonne zurück und lieferte sich über die nächsten Tage einen stetigen Wechsel mit nasskaltem Wetter, bis … ja, bis sich die Sonne und somit der goldene Oktober doch […]

31. Oktober 2019

Monatsrückblick – September 2019 – Herbstbeginn


Rückblick

Der September 2019 war sehr abwechslungsreich. Und das in vielerlei Hinsicht. Beginnen wir doch mit dem Wetter. Hatte sich im letzten Monat noch der Spätsommer von seiner besten Seite gezeigt, so setzte zu Beginn des Septembers der Herbst ein: Begleitet von Regen stürzten die Temperaturen sogleich von teilweise über 25° auf 15° ab. Dann zeigte […]

30. September 2019

Monatsrückblick – August 2019 – Spätsommer beginnt


Rückblick

Im August 2019 wurde es noch einmal richtig heiß. Und was war los? Einiges: Ich habe meine Verwandten besucht, weiter an KaBiZ arbeiten können und wurde von den Schnecken in Ruhe gelassen. Allgemein Nachdem es ein paar Tage doch eher durchwachsen war, wurde das Wetter noch einmal wieder richtig sonnig. Ich finde auch, wir hatten […]

31. August 2019

Monatsrückblick – Juli 2019: Bodenfrost & Hitzerekord


Rückblick

Der Juli 2019 hat – im Gegensatz zum Vormonat – erst einmal einen auf unterkühlt gemacht, bevor der Hitzerekord erneut gebrochen wurde. Was die Schnecken nicht davon abgehalten hat, weiterhin meine Pflanzen zu fressen. Für mein Manuskript war es allerdings endlich wieder einmal ein produktiver Monat. Wetter Man könnte das Wetter schon fast bemitleiden: Nie […]

31. Juli 2019

Monatsrückblick – Juni 2019: Hitze und Schnecken


Rückblick

Der Juni dieses Jahr war der “wärmste Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnung” – und zwar weltweit! (wetter.net). Da wollte man wirklich am liebsten in den Gartenteich springen. Aber das mit Abstand erstaunlichste: Selbst zur Kieler Woche hielt das gute Wetter an! Das war letztes Jahr aber ganz noch anders – da war die Kieler Woche, […]

30. Juni 2019

Monatsrückblick – April & Mai 2019


Rückblick

Im April und Mai war hier auf dem Blog – mal wieder – nicht viel los. Allerdings war Ende Mai doch so einiges passiert, was mich dazu gebracht hat, die Politik in diesen Beitrag aufzunehmen. Europawahl & Fridays for Future Dies ist zwar kein Blog, auf dem es um Politik geht, aber spätestens seit der […]

31. Mai 2019